Optionale Eingabe einer Ortschaft oder Postleitzahl
Optionale Eingabe einer Firma (zb. Dolder)
Optionale Eingabe einer Spezialität / Kategorie (zb. Pizzeria, Kegelbahn)
Optionale Eingabe der Entfernung (in km) in der im Umkreis zur Eingabe bei Wo (Ort/PLZ) gesucht werden soll
Das Restaurant Bahnhof Stadelhofen schliesst endgültig
Nach 25 Jahren Gastfreundschaft lädt das „Bahnhof Stadelhofen“ zum letzten Mal ein: Am Montag, 27. Januar feiert das beliebte Lokal am Stadelhoferplatz Abschied von seinen Gästen. Aufgetischt wird ein Abschiedsmenü für 10 Franken. Dann heisst es „Bitte aussteigen!“. Die Commercio-Gruppe wird die Pacht mit der Liegenschaftenbesitzerin PSP Property nicht verlängern.

Der Kessel wird noch einmal eingeheizt: An den letzten beiden Betriebstagen wird heisser Beinschinken aufgetischt. „Wir freuen uns, wenn möglichst viele unserer Gäste noch mal bei uns reinschauen. Wir möchten uns für ihre Treue bedanken“, sagt Nicolas von Graffenried, CEO der Commercio-Gruppe, die in Zürich neben Restaurants wie dem Collana und Commercio auch mehrere Arthouse Kinos betreibt. Seit im vergangenen Oktober bekannt wurde, dass das beliebte Lokal am Stadelhoferplatz endgültig schliessen wird, kämen mehr Gäse denn je. „Man wird uns vermissen“, sagt von Graffenried. Mit dem Bahnhof Stadelhofen geht in Zürich ein beliebtes Lokal verloren. Es wurde wegen seiner währschaften und ehrlichen Küche, der angenehmen Atmosphäre und den fairen Preisen geschätzt.

„Wir schauen mit Nostalgie und Dankbarkeit zurück“, sagt Nicolas von Graffenried. Eine Einigung für einen neuen Pachtvertrag mit der Eigentümerin kam nach langem Hin und Her doch nicht zu Stande. Die Eigentümerin PSP Property hatte dem Restaurant bereits auf Ende 2008 gekündigt, weil sie die Räumlichkeiten nach der geplanten Sanierung für das Doppelte verpachten wollte. Nach einer Vertragsverlängerung zeichnete sich vorerst eine einvernehmliche Lösung zur Weiterführung des Gastrobetriebes ab. Diese ist wegen der Bedingungen der Eigentümerin nicht zu Stande gekommen: Die Commercio-Gruppe hätte sich an den Sanierungskosten beteiligen und eine massiv höhere Pacht bezahlen müssen.

Ganz verschwinden wird die Tradition der Gastfreundschaft am Stadelhofen aber nicht. Nur wenige Schritte weiter betreibt die Commercio-Gruppe weiterhin das Commercio mit dem gleichnamigen Kino und am Sechseläutenplatz das neue Collana Bar e Caffé. Und ganz wichtig: Das Sommerrestaurant auf dem Stadelhoferplatz wird trotz Schliessung bestehen bleiben. Das Parkcafé war 1999 ins Leben gerufen worden, um den Platz zu beleben, der zu diesen Zeitpunkt von Randständigen frequentiert wurde. Wegen des Erfolgs bewilligt die Stadt das Projekt weiterhin.


Gastro-Tipp Balken
Seite weiterempfehlen
Artikel drucken