Monika Janicka löst Nyree Nijboer als Gastgeberin der blindekuh Zürich ab. Die Gesamtbetriebsleitung der beiden Dunkelrestaurants in Zürich und Basel bleibt bei Johannes Tschopp.
Mit dem neuen Superfood Powder bringt Juice Plus+ eine innovative und alltagstaugliche Lösung auf den Markt, um eine pflanzenbasierte Ernährung unkompliziert zu ergänzen. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel vereint die Vielfalt aus 30 sorgfältig ausgewählten Obst-, Gemüse- und Beerensorten – pflanzenbasiert, praktisch und wissenschaftlich gestützt. Das Pulver ist portioniert in handliche Sticks, die in jede Hosentasche passen.
Das Hotel Schweizerhof Luzern stellt sich für die Zukunft neu auf: Hansjürg «Hansi» Michel übernimmt die Leitung Business
Development und wird neu Mitglied der Geschäftsleitung. Er folgt auf Gian Walker, der das Unternehmen nach sieben Jahren
verlässt. Mit Michel gewinnt das Luzerner Festivalhotel einen erfahrenen Tourismusprofi mit breitem Branchenwissen und
frischer Energie.
Wohlfühlatmosphäre, Gourmetküche und Bühnenkunst verschmelzen, wenn das Spiegelzelt des Salon Spectacle im Herbst 2025 seine Türen in Rapperswil öffnet. Rolf Knie und RedSpark präsentieren ein hochkarätiges Line-up für die neue Dinnershow: Die Spitzenköche Adrian Bührer und Tarik Lange verleihen kulinarische Höhenflüge, während Fabienne Louves das Publikum mit Charme und Stimme verführt.
Theresia Sokoll, die ihre Stelle als Direktorin des Hotel Kettenbrücke mit Restaurant Zollhuus per Ende April gekündigt hatte, bleibt dem Unternehmen erhalten. Sie übernimmt per 1. Mai die Gesamtleitung der Cachet Hotel Collection (CHC), zu der auch die Kettenbrücke mit Restaurant Zollhuus gehört. Mit Kathrin Matter hat eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit die Gastgeberinnenrolle in Aarau bereits übernommen.
Mit einer neuen Ausstellungsreihe verbindet das Restaurant Löwengarten in Rorschach Kunst und Kulinarik. Unter dem Titel Kunst & Kulinarik im Wandel begleiten Werke des Künstlers Bert Rüedi die Gäste durch die Jahreszeiten – stimmungsvoll inszeniert und ergänzt durch saisonale Genussmomente.
Das Schweizer Familienunternehmen tibits verstärkt seinen Verwaltungsrat mit einer erfahrenen Persönlichkeit: Die Unternehmerin Regula Bührer Fecker wird neu Einsitz in das Gremium nehmen.
Die erste «101 Soirée» des Hotel Rankings «Die 101 besten Hotels Schweiz» feierte im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken mit rund 300 Gästen eine glamouröse Premiere. Die grossen Gewinner sind das «The Dolder Grand» und das «The Alpina Gstaad». Zum «101 ICON Hotelier of the Year» wurde Urs Langenegger, CEO Hospitality Visions Lake Lucerne AG, gekürt. Jean-Jacques Gauer erhielt den «101 ICON Hotelier of the World Award».