Die Laudinella Hotel Group holt sich erfahrene Unterstützung in das Hotel Laudinella. Remo Fehlmann wird neuer Direktor des Haupthauses und Philippe Bischoff ergänzt das Team als Küchendirektor für die Gruppe.
Noch bis zum 12. Februar 2022 hat das «Chalet Züriberg» auf der Terrasse des Sorell Hotel Zürichberg seine Tore für Liebhaberinnen und Liebhaber von Fonduevariationen wie Käsefondue oder Fondue Chinoise sowie weiteren Winterklassikern wie Raclette geöffnet. Fernab vom hektischen, städtischen Treiben bietet das Chalet eine festliche Atmosphäre für stimmungs- und genussvolles Beisammensein unter Freunden. Die ruhige, naturnahe Lage macht das Chalet zu einem ganz speziellen Ort für Veranstaltungen und Fonduerunden im kleinen Kreis. Die Aussicht auf die Stadt, den See und die Alpen sind einmalig.
Die grösste Hochebene der Schweizer Alpen startet am Samstag, 18. Dezember 2021, in ihre Wintersaison. Neben dem grössten Iglu-Restaurant Europas können Besucher bis im Mai 2022 viele Winter-Highlights geniessen: Wie wäre es mit Eisklettern am gefrorenen Wasserfall oder Snowtubing? Oder doch lieber eine entspannte Winterwanderung und im Globi Kinderland im Schnee spielen? Von Adrenalin bis Entspannung hat die Engstligenalp alles zu bieten.
Laax führt per sofort in seinen Gastronomiebetrieben die wiederverwendbare reCIRCLE-BOX ein. Das erste Wintersportgebiet in der Schweiz stellt von Einwegverpackung auf das Mehrwegsystem um. CEO und Gründerin des prämierten Mehrweg-Unternehmens reCIRCLE, Jeannette Morath, freut sich riesig über diesen Systemwechsel und sagt: «Damit leistet das Wintersportgebiet einen wichtigen Beitrag und nimmt eine Vorreiterrolle ein.»
Mittags essen die meisten Schweizer auswärts. Zu diesem Ergebnis kam das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen mit der ersten Schweizer Ernährungserhebung menuCH. Nur jeder Zweite kocht gerne selbst. So gut wie im Restaurant wird es sowieso nicht, denken viele Verbraucher. Ein Fehlschluss, denn durch die Geheimnisse der Spitzenköche wird auch die Alltagsküche ausgefeilter und raffinierter.
Die Fred Tschanz AG bewies bei der Auswahl der diesjährigen Kochgarde für den Feinschmeckeranlass The5 ein gutes Händchen. Der heute gekürte GaultMillau Koch des Jahres 2022, Mitja Birlo, schuf für das Gourmet Pop-up den dritten Gang in Grün. Das Dinnerspektakel The5 gastiert noch bis am 19. Dezember im Kuppelbau auf dem Zürcher Geroldareal.
Nachdem das Skigebiet Diavolezza bereits Ende Oktober in die Wintersaison gestartet ist, folgt am Samstag, 27. November 2021 die Eröffnung des Skigebiets Corvatsch. Der Sportberg im Oberengadin bietet in dieser Saison jede Menge Highlights. Ob aussergewöhnliche Kulinarik auf 3303 Metern, Nachtskifahren auf der längsten beleuchteten Piste der Schweiz oder internationale Events – auf dem Corvatsch ist Nervenkitzel garantiert.
Costa holt die Menüs dreier internationaler Spitzenköche an Bord. Ziel: Die Häfen und Destinationen auch geschmacklich zu entdecken. Dafür hat sich Costa den fachkundigen Rat von Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León geholt.
Am 1. Oktober eröffnet die Fred Tschanz AG zusammen mit dem Zürcher Start-up TomoDomo in den Räumlichkeiten des Leoneck Swiss Hotels das Coliving Haus «Domo Central». Dessen Besucher bleiben für kurze oder längere Aufenthalte, verpflegen sich in den neuen Gemeinschaftsküchen und nutzen zusammen die Coworking Räumlichkeiten.
Nach einer herausfordernden aber positiven Sommersaison nimmt das Chalet-Hotel Alpenland in Lauenen Kurs auf einen bunten Herbst sowie auf einen starken Winter. Spannende Neuerungen stehen auf dem Programm: Das Hotel erweitert seine Kapazität zum Start der Wintersaison 2021/2022 um zwei zusätzliche Hotelzimmer. Ebenfalls neu ab diesem Winter kann das charmante Fondue-Hüttli direkt neben der Hotel-Terrasse exklusiv für bis zu 14 Personen gemietet werden. Auch in punkto Erlebnisqualität legt das Hotel Alpenland Lauenen ein Brikett nach – mit Einsteigerkursen für Skitourenfans, in Form von inspirierenden Zusammenkommen mit Schweizer Bestsellerautoren oder Sternstunden unter dem Himmelszelt mit Weltraum- und Astronomie-Spezialisten.
Wir entführen dich auf eine kulinarische Reise kreuz und quer durch die grossen Küchen Asiens und bringen dir die bunte Vielfalt neu auch nach Winterthur ins Kesselhaus mit unschlagbarer Lage direkt hinter dem Bahnhof Winterthur im Sulzerareal und grossartigen Freizeitmöglichkeiten wie Kino und Bowling!
Das Genfer Startup Powermeals revolutioniert die Art und Weise, wie Schweizerinnen und Schweizer essen. Das Prinzip ist einfach: Wöchentlich werden gesunde und ausgewogene Menüs, die von einem Küchenchef in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin zubereitet werden, zu den Kundinnen und Kunden nach Hause geliefert. Powermeals setzt dabei auf saisonale, lokale und abwechslungsreiche Lebensmittel und respektiert Allergien und Diäten. Inspiriert von bewährten angelsächsischen und deutschen Angeboten, ist auch der Service von Powermeals vollständig individualisierbar und bringt der Kundschaft in der ganzen Schweiz wertvolle Zeitersparnis.
Im Dezember 2021 kehrt der Zauberwald Lenzerheide zurück – und das mit voller Wucht. Das hochkarätige Line-up darf sich sehen lassen: Luca Hänni, Stefanie Heinzmann, Loco Escrito, Lo & Leduc und viele weitere Stars der Musikszene sorgen für unvergessliche Konzertabende vom 10. bis 30. Dezember 2021 in Lenzerheide.