Optionale Eingabe einer Ortschaft oder Postleitzahl
Optionale Eingabe einer Firma (zb. Dolder)
Optionale Eingabe einer Spezialität / Kategorie (zb. Pizzeria, Kegelbahn)
Optionale Eingabe der Entfernung (in km) in der im Umkreis zur Eingabe bei Wo (Ort/PLZ) gesucht werden soll
Seite
1
von
2
von
179
 
Das Centric Dining im Hotel Seepark Thun wird erstmals von GaultMillau bewertet und erhält auf Anhieb 16 Punkte. Küchenchef Sascha Spring (25) steht für eine Küche, die Produkt, Geschmack und Handwerk ins Zentrum stellt. Seine Ambitionen werden belohnt: Spring wird als «Entdeckung des Jahres 2026» ausgezeichnet. Damit setzt der gebürtige Berner Oberländer gemeinsam mit seinem Team im Hotel Seepark kulinarische Akzente am Thunersee.
 
Das Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris, ein Juwel des Art-Déco-Stils im Herzen des Goldenen Dreiecks und Aushängeschild von The Luxury Collection, einer der 30 ikonischen Marken von Marriott Bonvoy, freut sich, die Ernennung von Philippe Clarinval zum Generaldirektor bekanntzugeben.
 
Ab 20. Dezember 2025 gibt es ein neues Premium-Übernachtungsangebot mitten in Les Diablerets, dem charmanten Bergdorf im Herzen der Waadtländer Alpen. Nach einer umfassenden Renovierung der 111 Zimmer eröffnet das traditionsreiche Eurotel Victoria als The Glacier Hotel (4 Sterne Superior). Das 25-Millionen-Franken-Investment der Gstaad 3000 AG schafft eine ganzjährig geöffnete Unterkunft, die Tradition und alpinen Lifestyle verbindet.
 
Das Cresta Palace Celerina startet mit einem neuen Restaurant-Konzept in die Wintersaison. Am Herd steht ein Starchef: Moses Ceylan! Der Deutsche mit aramäischen Wurzeln erkochte sich bereits im «Einstein» in St. Gallen zwei Michelin-Sterne. Jetzt gibt der Chef im «Ya Mama by Moses Ceylan» sein Comeback und verzaubert Hotelgäste und lokale Foodies mit seiner Version der Levante-Küche. Das Motto lautet Casual Dining: einfache Gerichte, aber mit Herz und Seele. Das neue orientalische Konzept im Cresta Palace schliesst eine kulinarische Lücke im Engadin.

 

Monika Janicka löst Nyree Nijboer als Gastgeberin der blindekuh Zürich ab. Die Gesamtbetriebsleitung der beiden Dunkelrestaurants in Zürich und Basel bleibt bei Johannes Tschopp.

 

Mit dem neuen Superfood Powder bringt Juice Plus+ eine innovative und alltagstaugliche Lösung auf den Markt, um eine pflanzenbasierte Ernährung unkompliziert zu ergänzen. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel vereint die Vielfalt aus 30 sorgfältig ausgewählten Obst-, Gemüse- und Beerensorten – pflanzenbasiert, praktisch und wissenschaftlich gestützt. Das Pulver ist portioniert in handliche Sticks, die in jede Hosentasche passen. 

 
Das Hotel Schweizerhof Luzern stellt sich für die Zukunft neu auf: Hansjürg «Hansi» Michel übernimmt die Leitung  Business 
Development und wird neu Mitglied der Geschäftsleitung. Er folgt auf Gian Walker, der das Unternehmen nach
sieben Jahren
verlässt. Mit Michel gewinnt das Luzerner Festivalhotel einen erfahrenen Tourismusprofi mit
breitem Branchenwissen und
frischer Energie.
87
 

Wohlfühlatmosphäre, Gourmetküche und Bühnenkunst verschmelzen, wenn das Spiegelzelt des Salon Spectacle im Herbst 2025 seine Türen in Rapperswil öffnet. Rolf Knie und RedSpark präsentieren ein hochkarätiges Line-up für die neue Dinnershow: Die Spitzenköche Adrian Bührer und Tarik Lange verleihen kulinarische Höhenflüge, während Fabienne Louves das Publikum mit Charme und Stimme verführt.

243
 
Der Limmathof, Pionierbetrieb der Arbeitskette feiert sein 31-jähriges Bestehen.
 
Perfektion hinter den Kulissen: Warum clevere Küchensysteme die treibende Kraft hinter erfolgreicher Gastronomie sind.
624
 

Theresia Sokoll, die ihre Stelle als Direktorin des Hotel Kettenbrücke mit Restaurant Zollhuus per Ende April gekündigt hatte, bleibt dem Unternehmen erhalten. Sie übernimmt per 1. Mai die Gesamtleitung der Cachet Hotel Collection (CHC), zu der auch die Kettenbrücke mit Restaurant Zollhuus gehört. Mit Kathrin Matter hat eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit die Gastgeberinnenrolle in Aarau bereits übernommen.

599
 

Mit einer neuen Ausstellungsreihe verbindet das Restaurant Löwengarten in Rorschach Kunst und Kulinarik. Unter dem Titel Kunst & Kulinarik im Wandel begleiten Werke des Künstlers Bert Rüedi die Gäste durch die Jahreszeiten – stimmungsvoll inszeniert und ergänzt durch saisonale Genussmomente.

650
 

Das Schweizer Familienunternehmen tibits verstärkt seinen Verwaltungsrat mit einer erfahrenen Persönlichkeit: Die Unternehmerin Regula Bührer Fecker wird neu Einsitz in das Gremium nehmen.

766
 
Die Gastronomiebranche steht heutzutage vor zahlreichen Herausforderungen, die sich aus veränderten Kundenanforderungen, der Digitalisierung und den globalen Marktbedingungen ergeben. Da technologische Innovationen heute rasch voranschreiten, ist es für Gastronomen essenziell, ihre Arbeitsweise anzupassen, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Von der Bestellung bis zur Zubereitung von Speisen und dem Service verändern neue Technologien und Hilfsmittel die Art und Weise, wie Gastronomiebetriebe ihre Dienstleistungen erbringen.


679
 

Die erste «101 Soirée» des Hotel Rankings «Die 101 besten Hotels Schweiz» feierte im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken mit rund 300 Gästen eine glamouröse Premiere. Die grossen Gewinner sind das «The Dolder Grand» und das «The Alpina Gstaad». Zum «101 ICON Hotelier of the Year» wurde Urs Langenegger, CEO Hospitality Visions Lake Lucerne AG, gekürt. Jean-Jacques Gauer erhielt den «101 ICON Hotelier of the World Award».

783
 
Seite
1
von
2
von
179